Antike Fundgrube

Antiker ausziehbarer Esstisch Gründerzeit aus Eichenholz L: 105 cm -11219-


Bezahlen Sie in Ihrem eigenen Tempo

Ratenkauf mit Klarna

Klarna Ratenkauf bis zu einem Warenkorbwert von € 5.000,- (abhänging von der Bonitätsprüfung) möglich.

Diese und weitere Zahlungsmöglichkeiten können Sie in der Kasse wählen.


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ein antiker quadratischer Esstisch aus der Gründerzeit, der um 1880 herum hergestellt wurde.
Der Esstisch ist aus hellem Eichenholz gefertigt und verfügt über eine besondere Funktion:
Eine Handkurbel, die leider nicht mehr vorhanden ist, wurde ursprünglich verwendet, um die Tischplatte auseinander zu schieben und Platz für einen Einlegeboden zu schaffen.

Der Einlegeboden selbst hat eine Breite von 44 cm, was bedeutet, dass der Tisch, wenn er vollständig erweitert ist, eine Länge von etwa 150 cm erreicht.
Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Tisches, abhängig von der Anzahl der Gäste oder dem Raumbedarf.

Die Breite der Tischzargen und die stabilen Baluster-Tischbeine, die auf Rollen stehen, tragen zur Robustheit und Ästhetik des Tisches bei.
Die Verwendung von hellem Eichenholz verleiht dem Möbelstück einen charakteristischen und zeitlosen Charme, während die praktische Funktion des ausziehbaren Einlegebodens den Tisch vielseitig einsetzbar macht.

Verfassung:
Der Küchentisch ist in unserer Werkstatt überarbeitet worden und befindet sich in einem guten wohnfertigen Zustand.
Dennoch können altersbedingte Gebrauchsspuren vorhanden sein.
Die Handkurbel fehlt.

Maße:
B: 105+44 cm, H: 75 cm, Kniehöhe 59 cm, T: 105 cm

antiker Esstisch aus Eiche massiv

Esstisch aus Eichenholz

Draufsicht auf die Tischfläche

Esstisch mit Baluster-Tischbeine

Verbindungsstück für eine Kurbel

Tischbein auf Rollen